Der sogenannte Louche-Effekt entsteht, wenn die ätherischen Öle im Alkohol mit Wasser vermischt werden.
Dem Suma des Rakı werden Anissamen beigemischt und setzen dabei ihre ätherischen Öle frei. Diese Öle lösen sich im Alkohol, aber nicht im Wasser auf und deshalb entsteht die charakteristische milchige Verfärbung des Rakı bei Zugabe von Wasser. Der selbe Effekt kann auch durch starke Kühlung des Rakı erreicht werden.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung oder des Remarketings sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben innerhalb der EU. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.